Der Kleinwagenfahrer

Kleines Auto, grosses Selbstbewusstsein – so könnte man den Kleinwagenfahrer beschreiben. Er ist ein pragmatischer Typ. Andere haben vielleicht ein grösseres, schöneres, teureres Auto, aber kein praktisches. Der Fahrer des Kleinwagens ist eher etwas ungeduldig und will nicht lange nach einem Parkplatz für ein «grosses Schiff» suchen. Oder er will sich schnell und unbemerkt durch den Verkehr schlängeln.

Der Van- oder SUV-Fahrer

Fahrer grosser Autos stehen gern über den Dingen. Nicht nur auf der Strasse behalten sie gern die Übersicht. Sie schätzen vor allem auch den Freiraum – nicht nur im Auto. Auch wenn keiner wirklich über Stock und Stein fahren möchte, ist es gut zu wissen: Man könnte, wenn man wollte.

Der Sportfahrer

Die Fahrer schneller Autos sind ehrgeizig und wollen schnell vorankommen – auf der Strasse und im Leben. Sie sind oft viel beschäftigt und nutzen ihr Auto auch als Arbeitsplatz. Da werden Telefonate geführt und E-Mails diktiert, um Zeit zu sparen.

Der Limousinenfahrer

Die Fahrer grosser Limousinen sind ruhig und gelassen. Sie müssen weder sich noch anderen etwas beweisen – obwohl sie es könnten. Sie kommen ungern zu spät und planen gerne voraus. Sie wollen alles gemütlich unter Kontrolle haben – auf der Strasse und im Leben.

Der Exot

Exoten möchten auffallen. Sie fahren gern ausgefallene Autos und haben einen eigenen, unverwechselbaren Stil. Vermutlich haben sie lange nach ihrem Traumauto gesucht und ihm sogar einen Namen gegeben. Zudem besitzen sie eine Menge Liebe fürs Detail.

Auf was legen die Medienhaus-Mitarbeiter bei ihrem Auto wert?

 

Kommentieren Sie den Artikel

Geben Sie hier bitte Ihren Kommentar ein
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein