Deutsche Behörden versuchten monatelang, wegen massiver Hetze Kontakt zu Telegram aufzunehmen – bisher ohne Erfolg. Das hat sich nun geändert. Der Messenger gilt als Sammelbecken für illegale Umtriebe.

Ein „Brandbeschleuniger für Reichsbürger, Verschwörungstheoretiker und Rechtsextremisten“ nannte der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) zuletzt die Messenger-Plattform Telegram. Hintergrund waren Aufrufe zur Gewalt gegen Andersdenkende bis hin zu Mordaufrufen gegen Politiker. Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser zeigte sich nun optimistisch, Hetze und Hass über Telegram …

weiterlesen auf t3n.de
Werde jetzt t3n-Pro Member

Kommentieren Sie den Artikel

Geben Sie hier bitte Ihren Kommentar ein
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein