Telefonie Seit gestern können Festnetzkunden in Liechtenstein auch bei einem Anbieterwechsel die Nummer behalten. Das bringt neue Bewegung in den starren Markt.
Was lange währt, wird endlich gut. Zumindest aus Sicht der liechtensteinischen Telefoniekunden. Denn seit gestern ist nun die Rufnummernmitnahme für liechtensteinische Festnetzkunden möglich. Das vermeldete das zuständige Amt für Kommunikation auf seiner Website. Damit können Kunden mit einer «00423»-Vorwahl auch bei einem Wechsel des Anbieters ihre bisherige Rufnummer behalten. Anders hingegen ist die Lage beim Mobilfunk, hier wird die Rufnummernportabilität mit liechtensteinischer Vorwahl voraussichtlich erst im Herbst möglich.
Preise für Festnetz dürften bald sinken
Der Rufnummernportabilität in Liechtenstein geht eine lange Vorgeschichte voraus. Was in anderen Ländern bereits seit langem gang und gäbe ist, mussten sich vor allem kleinere Anbieter in Liechtenstein erkämpfen. Das hat aus deren Sicht gute Gründe, schliesslich sind nicht viele Kunden bereit, die eigene Nummer zu wechseln, selbst wenn man bei einem anderen Anbieter weniger bezahlen müsste. Dazu kam noch etwas anders: Bisher mussten im Festnetz alle Provider ein Vorleistungsangebot der Telecom Liechtenstein nutzen, was gerade bei kleinen Anbietern für Unmut sorgte. Sie beklagten hohe Initialkosten, hohe laufende Kosten und Minutenpreise. Nach verschiedenen Anläufen kleinerer Anbieter fällte im vergangenen August dann das Amt für Kommunikation den Entscheid, dass Telekommunikationsbetreiber in Liechtenstein verpflichtet werden, die Rufnummernmitnahme oder Rufnummerportierung für das Fest- und Mobilnetz verfügbar zu machen. Damit fiel auch das obligatorische Vorleistungsangebot der Telecom Liechtenstein.
«Mehr Wahlfreiheit für die Konsumenten»
Nach dem Entscheid des Amtes für Kommunikation wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, welche eine von allen Providern genutzte Datenbank entwickelte. Darin werten alle portierungsrelevanten Daten verwaltet, analog zur Lösung, wie sie die Schweiz kennt. Nachdem die Testphase im Mai nun erfolgreich abgeschlossen wurde, gab nun das Amt grünes Licht. «Das bedeutet mehr Wahlfreiheit für die liechtensteinischen Konsumenten», heisst es in der Mitteilung des Amtes. Ausserdem trage die neue Lösung zu einem faireren Wettbewerb bei. Das dürfte nicht zuletzt die Kunden freuen, wenn Bewegung in die Festnetzpreise kommt. (ags)
Das ändert sich konkret
An bestehenden Abos und Verträgen ändert sich vorerst nichts. Wie mehrere Anbieter aber bereits ankündigten, werden sie in Kürze mit neuen Angeboten auf den Markt kommen, welche preislich attraktiver gestalten werden sollen als bisherige Preismodelle. Die Rufnummer für das Festnetz kann dann zu jedem Anbieter mit «00423»-Vorwahl mitgenommen werden. Die Rufnummermitnahme bei Mobilfunk kommt voraussichtlich im Herbst.