Social Media wegen Terrorinhalten in Pflicht
Internetfirmen sollen künftig extremistische Botschaften schneller von ihren Plattformen entfernen. Das sieht eine gemeinsame Initiative Grossbritanniens, Frankreichs und Italiens vor, die am Mittwoch am Rande der UNO-Vollversammlung in New York vorgestellt...
EU will sich gegen Cyberattacken wappnen
Nach dem Digitalgipfel in Tallinn am Freitag mahnt der estnische Ministerpräsident Jüri Ratas die EU zur gemeinsamen Abwehr von Cyberangriffen. Estland hat für ein halbes Jahr den Vorsitz der 28 EU-Länder...
Führt kein Weg an der Cloud vorbei?
Rechen- oder Speicherkapazitäten nicht von lokal installierten Rechnern zu beziehen, sondern an eine Cloud auszulagern, ist längst zum Trend geworden. Dieser geht auch an den Liechtensteiner Banken nicht spurlos vorbei –...
Auch Twitter findet verdächtige Profile
Der Kurznachrichtendienst entdeckte dabei zunächst 22 Accounts, die direkt zu den von Facebook ausgemachten 450 verdächtigen Profilen gehörten. Mit ihnen verbunden gewesen seien 179 weitere Twitter-Konten. Diejenigen von ihnen, die gegen...
Leckerein aus der Weihnachtsbackstube
Zur Weihnachtszeit gehören feine Krömle einfach dazu. Selbst gemacht, bunt verziert und vor allem einfach köstlich – so sind sie die ideale Versüssung für die Adventszeit. Das Weihnachmagazin ist bei Ida...
«Es war wichtig, dass wir die Null hielten»
Nach dem dritten Sieg in Folge steht FCV-Trainer Roland Vrabec im Video-Interview Red und Antwort.
https://www.youtube.com/watch?v=1f_-V-u8UgE
Kunst: Da hats daneben geknallt
Mit einem künstlerischen Knalleffekt sollte am Samstag auf die 7. Ausgabe der Triennale hingewiesen werden. Es blieb dann eher bei einem «Knällchen», einem wutentbrannten Künstler und einem schnellen Abgang.
https://www.youtube.com/watch?v=xoCuFR5KytI&feature=youtu.be