Suchanfrage Google hat ausgewertet, wonach auf google.li am meisten gesucht wurde und welche Suchbegriffe gegenüber 2017 am stärksten zulegen konnten. Mario Staggl, der Basketballer Stephen Curry und der verstorbene Rapper Mac Miller schafften es in beide Listen.

Jeremias Büchel

Für das «Vaterland» hat Google ausgewertet, welche Suchbegriffe dieses Jahr in Liechtenstein am meisten gegoogelt wurden. Auf Platz eins schaffte es die Fussballweltmeisterschaft, die vergangenen Sommer in Russland statt fand.

Auf Platz zwei eine Überraschung: «Grande Fratello» holt Silber. Doch was ist das? Es handelt sich um dieitalienische Version der Realityshow Big Brother.

Laut im Land lebenden Italienern wurde die Sendung dieses Jahr mit Prominenten durchgeführt und stiess bei italienischstämmigen Personen im Land auf grosses Interesse.

Auf Platz drei folgt Liechtenstein. Das heisst nicht, dass man sich im Land nicht mit Liechtenstein auskennt. Enthalten sind Anfragen wie «Glühweinstand in Liechtenstein», wer also etwas im Land gesucht hat.

Platz vier belegt der US-Basketballer Stephen Curry. Bereits sein Vater Dell Curry war Profibasketballer. Stephen Curry spielt aktuell bei den Golden State Warriors und in der Nationalmannschaft.

Platz fünf belegt der nächste Sportgrossanlass: Die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang, gefolgt von Mario Staggl, der «schillerndste aller Treuhänder» im Land, der seit Frühling in Untersuchungshaft sitzt. Gegen ihn besteht der dringende Tatverdacht der Untreue, der Veruntreuung und des schweren Betrugs zum Nachteil der Kunden.

Auf Staggl folgt der Muttertag, der offenbar zu vielen Suchanfragen führte, gefolgt von Mac Miller. Der US-Rapper und Produzent verstarb am 7. September 2018 an einer Überdosis von Drogen, Schmerzmittel und Alkohol. Miller war mit Sängerin Ariane Grande liiert, an deren Konzert im Mai 2017 in Manchester ein islamistischer Attentäter einen Sprengsatz zündete. 23 Personen starben, über 500 wurden verletzt. Im Frühling 2018 trennten sich Sängerin Grande und Miller. Im September starb der Rapper.

Auf Platz neun wird es nochmals sportlich: Auch nach dem FC Vaduz wurde oft gesucht. Den zehnten Platz belegt die Soap-Opera «Sturm der Liebe». Der Grund dafür: Fans der Serie können nach deren Ende auf der Website nachschauen, wie es am nächsten Tag weiter geht. Offen- bar sind viele Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner ungeduldig.

Ebenfalls ausgewertet wurden die sogenannten«trending searches», also die am stärksten aufsteigenden Suchbegriffe des Jahres

2018. Dies sind Begriffe, bei denen die betreffenden Suchanfragen 2018 für eine anhaltende Phase einen besonders starken Anstieg im Suchinteresse im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet haben. Angeführt wird diese Liste von drei Personen, die es ebenfalls in die Top Ten der meistgesuchten Suchbegriffe geschafft haben: Basketballer Stephen Curry, Treuhänder Mario Staggl und der verstorbene Mac Miller. Die Plätze vier und fünf belegen Persönlichkeiten, die wie Mac Miller2018 verstorben sind. Platz vier der US-Rapper XXXTentacion. Er wurde am 18. Juni 2018 in Deerfield Beach in Florida ausgeraubt und angeschossen. Er starb eine Stunde nach dem Überfall.

Platz fünf belegt Daniel Küblböck, der seit 9. September 2018 als verschollen gilt. Er ist vermutlich von einem Kreuzfahrtschiff in den Ozean gesprungen.

Kommentieren Sie den Artikel

Geben Sie hier bitte Ihren Kommentar ein
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein