Am Freitag, 16. Februar, fand die ordentliche Generalversammlung des IT Crowd Club Liechtenstein (itcc.li) statt. Neben der Wahl des Vorstandes wurden auch die Statuten angepasst, sodass der Mitgliederbeitrag jetzt auch mit Bitcoin oder einer anderen Kryptowährung bezahlt werden kann.
Nach einer ausführlichen Diskussion über die Risiken und Chancen von Kryptowährungen wurde die Änderung der Statuten einstimmig angenommen. «Durch diese Änderung können unsere Mitglieder praktische Erfahrungen mit Kryptowährungen sammeln. Im Vorfeld haben wir abgeklärt, wie wir Bitcoins sicher aufbewahren und wo wir Kryptowährungen in Schweizer Franken umtauschen können», erklärt Philipp Gerber, Präsident des Vereins. Beraten wurde der itcc.li dabei von Philipp Büchel vom Blockchain Büro. Es wurde ausserdem beschlossen, in den nächsten Monaten eine Vortragsreihe zum Thema Blockchain zu organisieren. Blockchain ist die Technologie hinter Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Zu jedem Vortrag wird es zeitnah einen Workshop geben, bei dem die Themen in die Praxis umgesetzt werden können.(pd)