Mit der App Gradient sind raffinierte Fotomanipulationen kein Problem. Möglich macht das die integrierte künstliche Intelligenz. Doch es gibt gleich mehrere Probleme, ein Vorwurf lautet «Rassismus».
Die Gradient-App macht aus Weissen Schwarze und Asiaten. Und umgekehrt. Das funktioniert innert Sekunden, mithilfe raffinierter Algorithmen und Künstlicher Intelligenz. Gradient analysiert die von Usern hochgeladenen Fotos und verändert das Aussehen von Personen grundlegend. Die Gesichter von Weissen, bzw. hellhäutigen Personen, werden transformiert in Schwarze und Asiaten. Wobei die Verwandlung auch in umgekehrter Richtung möglich ist.
Einige Medien berichten kritisch über die App, die ermögliche, «die ethnische Zugehörigkeit» in Fotos zu ändern. Laut Bericht steht die App in den Vereinigten Staaten unter Beschuss, weil sie «digitales Blackfacing» fördere, also die Darstellung schwarzer Menschen durch dunkel geschminkte Menschen heller Hautfarbe. Ausserdem werde mit der App die Vorstellung gefördert, schwarz, weiss, indisch, brasilianisch, etc. seien trennscharf abgrenzbare Identifikationsmerkmale – was sie ja eben nicht sind. Die App fördert die Zementierung der Unterschiede. (pd)