Schülerinnen und Schüler der formatio Privatschule gewinnen beim Videowettbewerb von
Digitalswitzerland den zweiten und dritten Preis.
Wie beeinflussen Smartphones, Apps, Roboter & Co mein Leben, meinen Schulalltag und meine Zukunft? So lautete die zentrale Fragestellung des Schulwettbewerbs, der von «Digitalswitzerland» anlässlich des ersten Digitaltags 2017 veranstaltet wurde. Die Schülerinnen und Schüler der formatio Privatschule beschäftigten sich im Rahmen des Unterrichts damit, wie die fortgeschrittene Digitalisierung unser Leben in Zukunft beeinflussen könnte und erweckten ihre Visionen in Videobeiträgen zum Leben. Zwei Gruppen erreichten mit ihren Videos, die von einer Fachjury bewertet wurden, den zweiten und dritten Platz aus über hundert Einsendungen.
Die Gewinnerinnen und Gewinner reisten zur Preisverleihung an den Digitaltag nach Zürich, wo am Hauptbahnhof ein digitaler Hub entstanden war. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, was sie sich bereits in ihren Videos vorgestellt hatten: Zukunftstechnologien. Die Preise wurden von den Schweizer Musikern Dodo und Leduc (Lo& Leduc) sowie dem Veranstalter des Wettbewerbs, Digitalswitzerland, übergeben.