Die Musikakademie Liechtenstein macht am Sonntag um 17 Uhr den Auftakt zu musikalischem Online-Genuss.
Durch die unvorhersehbaren Ereignisse rund um den Coronavirus sind die Konzertabende mit Publikum derzeit ausgesetzt. Zwei massgebende Akteure, die sich sowohl der künstlerischen Ausbildung als auch der musikalischen Darbietung widmen, bündeln ihre Ressourcen und lancieren eine Reihe von Online- und TV-Konzertausstrahlungen: Die Liechtensteinische Musikakademie und das Sinfonieorchester Liechtenstein.
Beide verfügen über einen Fundus an hochqualitativen Aufnahmen und Aufzeichnungen, auf den jetzt zurückgegriffen werden kann. Das ergiebige Schaffen und Wirken der vergangenen Monate ermöglicht nun das Angebot eines alternativen Konzerterlebnisses. Natürlich ist die Stimmung nicht zu vergleichen mit jener eines Live-Konzerts. Die Coronavirus-Krise verunmöglicht dies allerdings zurzeit – und so ist doch auch Musik in der Stube Balsam für die Seele.
Konzerte jeweils sonntags, dienstags und mittwochs
Bis Ende April überträgt die Musikakademie in Zusammenarbeit mit der Alexander S. Onassis Public Benefit Foundation sonntags um 17 Uhr auf 1FLTV ein klassisches Musikkonzert. Darüber hinaus sendet das SOL dienstags um 20 Uhr und mittwochs um 19 Uhr eine erlesene Auswahl seiner Auftritte. Zu sehen und hören sind diese musikalischen Schmuckstücke – dargeboten von Studierenden der Musikakademie wie auch von SOL-Künstlerinnen und Künstlern – zudem auf den Webseiten der Musikakademie (www.musikakademie.li) und des Sinfonieorchesters (www.sinfonieorchester.li). (pd)