WERBUNG

Berufung gegen App-Store-Urteil: Apple beeinflusse den Wettbewerb

Der Rechtsstreit zwischen Apple und Epic Games ist noch nicht vollständig beigelegt: Generalstaatsanwält:innen von 34 US-Bundesstaaten gingen jetzt in Berufung gegen das Urteil, das eher für den iPhone-Hersteller zufriedenstellend ausgefallen ist. In...

Apple mit Rekord-Weihnachtsquartal trotz Chipknappheit

Apple hat im vergangenen Weihnachtsgeschäft erneut Rekordzahlen eingefahren. Der Quartalsgewinn erreichte 34,6 Milliarden US-Dollar (31 Milliarden Euro). Das war gut ein Fünftel mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz stieg um rund...

Erlaubnis für Kustomer-Übernahme: Meta musste Zugeständnisse machen

Mit zwei wichtigen Versprechen konnte Meta die EU-Kommission offenbar von der Kustomer-Übernahme überzeugen. Unter bestimmten Bedingungen darf Meta das CRM-Startup Kustomer übernehmen. Das hat die EU-Kommission nach einer Prüfung des Deals entschieden....

Zocken für die Gesundheit: Health-Gaming-Anbieter Akili geht an die Börse

Akili Interactive bietet als erstes Unternehmen eine verschreibungsfähige App für Kinder mit ADHS an – und soll bei seinem Börsengang direkt Einhorn-Status erreichen. Mit Gaming gesund werden? Wo ist der Haken? Laut...

Neil Young vs. Joe Rogan: Spotify will lieber Geld als Glaubwürdigkeit

Spotify zeigt in der Auseinandersetzung mit Musiker Neil Young klare Prioritäten: Das Millionengeschäft mit Podcaster Joe Rogan ist dem Streamingdienst wichtiger als die Verlässlichkeit der Inhalte. Es ist schon ein paar Jahre...

Klarnamenpflicht kommt nicht: Kein Freibrief für Pöbler und Hetzer

Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Facebook muss hinnehmen, dass langjährig angemeldete Nutzer auf der Plattform Pseudonyme verwenden. Klarheit und Rechtssicherheit bringt das Urteil allerdings nicht. Facebook-Nutzer müssen nicht unter ihrem eigenen Namen schreiben,...

«Wir bauen das digitale Angebot für Kunden aus»

Die LLB bläst zur grossen Digitalisierungsoffensive. Der Landesbank-Chef Gabriel Brenna erklärt, welche neuen Services die Bank plant. Herr Brenna, die LLB hat kürzlich ihre neue Strategieperiode vorgestellt. Besonders ins Auge gestochen ist...

«Der Arbeitsplatz muss grundlegend neu überdacht werden»

Josef Marxer verfolgt die Entwicklung in Richtung Homeoffice genau und kennt auch die Gefahren, die damit einhergehen. Herr Marxer, Homeoffice ist seit Beginn der Coronakrise ein grosser und nicht zuletzt notwendiger Trend....

«Die juristische Dimension des Homeoffice»

Der Homeoffice-Boom konfrontiert Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit zahlreichen bislang kaum beachteten juristischen Fragen. Von Oliver Beck Die Arbeit im Homeoffice hat im Zuge der Coronapandemie einen zuvor nicht für möglich gehaltenen Bedeutungszugewinn erhalten....

«Die Zukunft kann nur durch uns gestaltet werden»

Matthias Horx gilt als einer der einflussreichsten Trend- und Zukunftsforscher des deutschsprachigen Raums und spricht am Digitaltag in Vaduz über sein neuestes Buch «Die Zukunft nach Corona». Im Interview gibt Horx...

Aktuellste Artikel

30 Jahre World Wide Web: Vom Weltverbinder zum Ungeheuer

«Fünfzig Prozent der Menschheit nutzt dieses Web-Dings, da muss man einen Schritt zurücktreten und es sich ansehen», sagt der Begründer des World Wide Web Sir Tim Berners-Lee zu dessen...

Erfolg im Netz

Das müssen Sie lesen