So kann Homeoffice funktionieren
Viele Berufstätige träumen vom Homeoffice, in der Praxis hat das aber seine Tücken – wenn man einige Punkte berücksichtigt, kann die Arbeit von zu Hause aber zum Erfolg werden.
Beruf und Familie...
Reif für digitale Spielregeln im Schadenmanagement?
Versicherungsunternehmen stehen im Rahmen der digitalen Transformation einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber - so auch im Schadenmanagement. Um individuell auf veränderte Kundenbedürfnisse eingehen zu können und vor allem wettbewerbsfähig zu bleiben,...
Lösung für eine digitale Identität
Die Schweiz soll eine einfache, sichere und eindeutige Identifizierung ihres Gegenübers im digitalen Raum erhalten. Führende Unternehmen wollen gemeinsam eine vertrauenswürdige Schweizer Marke für E-ID aufbauen. Sie schaffen damit die Grundlagen...
«Eine gute Website ist erst der Anfang»
Für den Software-Entwickler Dominique Sorg steht der Region noch viel Arbeit bevor. Für die Digitalisierung selbst rechnet er dem Rheintal aber gute Chancen aus. Dafür müsse jetzt aber ein grosses Umdenken...
Keinen Bären aufbinden
Storytelling ist die Kunst, Geschichten zu erzählen. Das Marketing-Phänomen ist digital, emotional und längst auch bei Liechtensteiner Unternehmen angekommen – wie Beispiele der Hilti und LLB zeigen. Wer es nicht nutzt,...
«Viel Content ist kontraproduktiv»
Neun von zehn Schweizer Unternehmen, Behörden und Nonprofit-Organisationen engagieren sich aktiv auf Social Media. Aber auf welchen Plattformen macht es Sinn? Wie sieht eine gute Social-Media-Strategie aus? Wie viel Ressourcen braucht...
«Der Ingenieur muss Enabler für den Unternehmer sein – und umgekehrt»
Die Digitalisierung ist dabei, die Arbeitswelt grundlegend zu verändern. Lothar Ritter sieht Unternehmen, Bildungsinstitute und Arbeitnehmer in der Pflicht, den Wandel aktiv zu gestalten. Mit Blick auf die regionale Wirtschaft ist...
Biodynamisches Licht für besseres Arbeiten
Im menschlichen Körper läuft jeden Tag das gleiche Programm ab. Die „innere Uhr“ bestimmt Schlaf- und Wachphasen, aber auch Herzfrequenz, Blutdruck und Stimmung – ein Rhythmus biologischer Prozesse, der wesentlich vom...