Digitalscheck für KMU
Digitalisierung Das Land Liechtenstein will die Digitalisierung vorantreiben. Dafür werden nun gewerbliche KMU finanziell unterstützt, welche Konzepte, Investitionen oder Schulungen im digitalen Bereich umsetzen wollen.
Alle guten Dinge sind drei: Nach dem...
Diensthandys werden auch privat genutzt
Datensicherheit Das Amt für Informatik möchte Messenger wie Whatsapp auf den Dienstgeräten der Landesverwaltung nicht einschränken. Die Nutzung ist aber nur für den privaten Bereich vorgesehen, um das Amtsgeheimnis und Personendaten zu...
«Viele nehmen die DSGVO nicht ernst»
Daniel Link ist Datenschutzbeauftragter der Kyberna AG in Vaduz. Er spricht darüber, wie das IT-Unternehmen mit der DSGVO in der Praxis umgeht und wie das KMU mit 50 Mitarbeitenden die Auflagen...
«Künstliche Intelligenz: Daten wissen, wie viele Gäste kommen»
Roboter, datenbasierte Business-Lösungen, die Blockchain und künstliche Intelligenz beschäftigen den Markt seit langer Zeit. Dennoch bleiben sie Trends, weil sie immer wieder Entwicklungen anstossen und so den Grundstein für neue Technologien...
«Das Fundament ist Google-Werbung»
Seit Anfang Februar gibt es mit Netpulse Liechtenstein eine neue Online-Marketing-Agentur in der Region. Für Geschäftsführer Gregor Meier führt heute kein Weg mehr an der Suchmaschine Google vorbei.
Interview: Patrik Schädler
Wer...
Litauen statt Liechtenstein
Wann hat Sie die letzte digitale Innovation so richtig überrascht? Also nicht einfach eine nette, neue Funktion, sondern ein echtes Aha-Erlebnis? Vermutlich ist das schon etwas her, denn Revolutionäres bringen die...
Schutz vor der digitalen Schattenseite
Während sich ein grosses Unternehmen wie die LLB dank interner Spezialisten und ausgeklügelter technischer Lösungen effektiv gegen Cyberkriminalität wehren kann, weisen KMUs teilweise erheblichen Nachholbedarf auf.
Oliver Beck
Wie jede Medaille hat auch...
Veränderungen nur in Zeitlupe
«Nur Bares ist Wahres», gilt noch für die meisten Schweizer und Liechtensteiner. Neue digitale Bezahlformen werden nur verhalten genutzt. Noch überwiegen Sicherheitsbedenken und fehlende Mehrwerte gegenüber dem Gewohnten.
Die Brötchen beim Bäcker...
Wissen & Arbeit
Wissen ist Macht meinte schon Francis Bacon (1561–1626)
Wissen ist aber auch Zukunft.
Der Vorsprung von Wissen ist eine der wichtigsten Zutaten für eine erfolgreiche Zukunft.
Egal ob in der Ausbildung, im Studium oder im Arbeitsumfeld. Wissen muss sich...
So kann Homeoffice funktionieren
Viele Berufstätige träumen vom Homeoffice, in der Praxis hat das aber seine Tücken – wenn man einige Punkte berücksichtigt, kann die Arbeit von zu Hause aber zum Erfolg werden.
Beruf und Familie...