WERBUNG

«Der Ingenieur muss Enabler für den Unternehmer sein – und umgekehrt»

Die Digitalisierung ist dabei, die Arbeitswelt grundlegend zu verändern. Lothar Ritter sieht Unternehmen, Bildungsinstitute und Arbeitnehmer in der Pflicht, den Wandel aktiv zu gestalten. Mit Blick auf die regionale Wirtschaft ist...

«Eine gute Website ist erst der Anfang»

Für den Software-Entwickler Dominique Sorg steht der Region noch viel Arbeit bevor. Für die Digitalisierung selbst rechnet er dem Rheintal aber gute Chancen aus. Dafür müsse jetzt aber ein grosses Umdenken...

Erlebbare digitale Welt soll Ängste vor Digitalisierung nehmen

Ein kleiner Snack-Roboter rollt im Bahnhof in Zürich auf die Menschen zu, zwei ältere Herren tauchen mit einer Brille in eine virtuelle Welt ein. Mit dem ersten Digitaltag vom Dienstag wollten...
video

Biodynamisches Licht für besseres Arbeiten

Im menschlichen Körper läuft jeden Tag das gleiche Programm ab. Die „innere Uhr“ bestimmt Schlaf- und Wachphasen, aber auch Herzfrequenz, Blutdruck und Stimmung – ein Rhythmus biologischer Prozesse, der wesentlich vom...

«Die Digitalisierung ist eine positive Chance»

Die Digitalisierung ist aus kaum einem Bereich des alltäglichen Lebens mehr wegzudenken. So auch im Bau- und Baunebengewerbe nicht. Christoph Frommelt (Frommelt Zimmerei Ing. Holzbau AG), Fiorenzo Vallone (Ospelt Haustechnik AG) und...

Führt kein Weg an der Cloud vorbei?

Rechen- oder Speicherkapazitäten nicht von lokal installierten Rechnern zu beziehen, sondern an eine Cloud auszulagern, ist längst zum Trend geworden. Dieser geht auch an den Liechtensteiner Banken nicht spurlos vorbei –...

EU will sich gegen Cyberattacken wappnen

Nach dem Digitalgipfel in Tallinn am Freitag mahnt der estnische Ministerpräsident Jüri Ratas die EU zur gemeinsamen Abwehr von Cyberangriffen. Estland hat für ein halbes Jahr den Vorsitz der 28 EU-Länder...

«Es muss ein Umdenken stattfinden»

Bei der Auftaktveranstaltung von digital-liechtenstein wurde kräftig über den zentralen Treiber der Zukunft gesprochen: Die Digitalisierung. Marc Walder, Gründer von digital-switzerland, forderte dabei vor allem ein Umdenken. Rund 120 Personen aus...

Bitcoin für Einsteiger

Bitcoins und Blockchain sind derzeit in aller Munde. Kürzlich fand im Technopark in Vaduz ein Vortrag unter dem Motto «1 x 1 der Blockchain» statt. Hier ein paar facts and figures. Blockchain...

Vorsicht, Erpresser im Netz!

Die Erpresser-Software «Petya» richtete unlängst grosse Schäden an. Vor allem Banken, Telekomfirmen und Energieunternehmen waren betroffen. IT-Profi Ivan Bütler erklärte in Ruggell, was die digitalen Erpresser antreibt und was Unternehmen dagegen...

Aktuellste Artikel

«Man macht es ja nicht zur Gaudi»

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu «digital-liechtenstein» haben wir den Kopf hinter «Digital Switzerland», Ringier-CEO Marc Walder, zu einem Kurzinterview getroffen.  Herr Walder, was ist das...

Das müssen Sie lesen