WERBUNG

«Mehr Zuwachs als der gewöhnliche Fussball»

Pascal Signer ist Leiter Informatik und eSport beim FC St. Gallen 1879. Signer sieht eine rosige Zukunft für den elektronischen Sport. Wie sind Sie im eSport gelandet und was sind Ihre Aufgaben als Leiter...

«Unsere Kinder wachsen in einem digitalen Umfeld auf»

Im Interview mit Schulamtsleiter Arnold Kind und Andreas Oesch, Medienpädagoge im Zentrum für Schulmedien, sind sich beide einig, dass auch Schulen mit der zunehmenden Digitalisierung Schritt halten müssen. Daher soll bis Ende März 2018...

HomePod zuerst in Liechtenstein registriert

Konzerne wollen ihre Neuentwicklungen möglichst lange vor Konkurrenz und Medien geheim halten. Deshalb registrieren Firmen wie Apple, Samsung und Google ihre Produktenamen vorab in Ländern ausserhalb der USA, wo sie vor Schnüfflern besser geschützt sind....

FAIRTIQ nutzen und Guthaben erhalten

Wer kennt sie noch nicht, die bequeme und einfachste öV-Fahrkarte für Liechtenstein und die ganze Schweiz? Sie lebt digital und heisst FAIRTIQ-App.  Sind Sie bereits mit FAIRTIQ unterwegs? Oder möchten Sie die Ticket-App testen? Ob...

Was für ein Handytyp bist du?

Dieser Smartphone-Herbst hat es in sich. Zahlreiche neue Modelle kämpfen rechtzeitig vor Weihnachten um die Gunst der Nutzer und ihre Beliebtheit. Allem voran das neue iPhone X, wofür die Leute bereit sind Schlange zu...

Laden Sie Ihr Smartphone bequem und kabellos via den leistungsstark Wireless Chargern  auf.

Die neue Zusammenarbeit zwischen der spanischen Firma MiniBatt und der MAX HAURI AG bringt die Möbel-Elektrifizierung auf ein neues Level. Laden Sie Ihr Smartphone bequem und kabellos via den leistungsstarken Wireless  Chargern auf und...

Umstieg auf digitales Radio

Der Bundesrat hat die Rahmenbedingungen für den Umstieg von der analogen zur digitalen Radioverbreitung festgelegt. Er hat dabei entschieden, die heutigen Radiokonzessionen, die 2019 ablaufen, bis 2024 zu verlängern. Damit erhalte die Radiobranche die nötige...