HomePod zuerst in Liechtenstein registriert
Konzerne wollen ihre Neuentwicklungen möglichst lange vor Konkurrenz und Medien geheim halten. Deshalb registrieren Firmen wie Apple, Samsung und Google ihre Produktenamen vorab in Ländern ausserhalb der USA, wo sie vor Schnüfflern besser geschützt sind....
Das kann Qwant Maps
Nach fast einem Jahr befindet sich die Open-Source-Kartenlösung noch immer in der Beta-Phase. Qwant-Maps bietet viel, auf ein paar Dinge müssen Google-Maps-Gewohnte allerdings verzichten.
Der europäische Suchdienst Qwant hatte im Juni 2019 seine Suchmaschine um eine Kartenlösung...
Diesen genialen Smartphone-Trick kennt fast keiner
Wer sich heutzutage in einer fremden Umgebung zurechtfinden muss, der nutzt oft die Karten-App seines Smartphones. Vorinstalliert sind bei Apples iPhone Apple Maps, bei Android-Geräten Google Maps. Wer das Smartphone allerdings einhändig bedienen muss,...
Die neuen Emojis für 2021
Im kommenden Jahr sollen wieder neue Emojis für Abwechslung auf den Smartphones sorgen. Die ersten Entwürfe wurden bereits vorgestellt.
Insgesamt 217 neue Textsymbole hat das Unicode-Konsortium für 2021 abgesegnet. Bei den meisten davon handelt es...
Gigant mit Schwachstellen
In Sachen Instant-Messaging ist WhatsApp seit Jahren die klare Nummer eins der Branche. In Sachen Datensicherheit ist für dessen Nutzer aber nicht alles perfekt.
Die Zahlen sind eindrücklich. Knapp 450 Millionen Menschen weltweit nutzten den...
Die Playstation wird 25
Dass es die Playstation von Sony überhaupt gibt, ist einer kuriosen Wendungen in der Geschichte der Spielebranche zu verdanken. Aus dem Plan für ein Laufwerk wurde eine der erfolgreichsten Konsolen der Welt. Aber neigt...
Smart Future – der digitale Wandel 2019
Die digitale Transformation ist in vollem Gang. Jeder Bereich, ob in der Wirtschaft oder der Gesellschaft, wird in und nach 2019 einen digitalen Wandel erleben. Für Nicole Cadonau, IT-Projektmanagerin bei der Vaduzer Medienhaus AG,...
Google: Neue Chrome-Version für Android verfügbar
Nachdem Google Version 79 von Chrome für Android ausgerollt hat, meldeten viele Nutzer, dass nicht alle Daten aus Chrome 78 übertragen wurden. Das neue Update hat das Problem nun beseitigt und Chrome 79 für...
So schätzt SwissCovid ab, welche Kontakte gefährdet sind
Die SwissCovid-App soll die Schwächen der menschlichen Kontaktnachverfolgung überwinden. Dazu zeichnet die Bundes-App automatisch die Kontakte in der Nähe auf, um sie im Risikofall zu benachrichtigen. Der Mechanismus, mit dem die App aus dem...
Ein Geschichts-App zum 300-Jahr-Jubiläum
Land und Gemeinden legen grossen Wert darauf, im Jahr 2019 das 300-Jahr-Jubiläum gemeinsam zu begehen. An der heutigen Vorsteherkonferenz wurden mehrere Ideen für den Gemeindebeitrag im Jubiläumsjahr vorgestellt und diskutiert, welcher im Januar 2018...