Die nächste Generation der Foldables
Samsung stellt mit dem Samsung Galaxy Z Fold2 5G die nächste Generation seiner Foldables vor. Mit einem fast randlosen Frontdisplay und seinem Hauptdisplay kombiniert das Galaxy Z Fold2 5G hochwertiges Design und...
Schweizer IT-Löhne steigen leicht – aber nicht für alle
Gemäss der aktuellen Salärstudie von SwissICT sind die Löhne in der IT-Branche dieses Jahr leicht gestiegen. Doch innerhalb vergleichbarer Funktionen gibt es deutliche Unterschiede. Was die meistgesuchten Berufsprofile angeht, hat sich...
Smartphone-Verkäufe: Pandemie setzt Samsung stark zu
Die Coronapandemie hat die Smartphone-Verkaufszahlen im zweiten Quartal 2020 schwer nach unten gedrückt. Die globalen Verkäufe sind um 20 Prozent zurückgegangen im Vergleich zum Vorjahr. Der grösste Verlierer ist Marktführer Samsung.
Die...
Microsoft liebäugelt mit Tiktok
Microsoft will Teile der chinesischen Videoplattform Tiktok übernehmen. Ob es zu einer Übernahme kommt, soll bereits Mitte September feststehen. Andernfalls droht Donald Trump damit, den Dienst in den USA wegen angeblicher...
Können Computer Corona bekommen?
Computer können natürlich nicht mit dem Corona-Virus infiziert werden. Trotzdem lohnt es sich, die Parallelen zwischen der Corona-Krise und einer möglichen «Internet Pandemie» etwas genauer zu betrachten. Experten warnen schon lange...
Digital Summit mit Länderchefs von Amazon Web Services und Facebook
Der Digital Summit Liechtenstein am 9. September bietet hochkarätige Speaker wie Facebook-DACH-Chef Tino Krause, Amazon-Web-Service-Schweiz-Chefin Yvonne Bettkober, Zukunftsforscher Stephan Sigrist und Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch. Die Tagung findet erstmals in physischer und...
Samsung lanciert neue Modelle von The Wall for Business
Geschäftskunden haben bald eine grössere Auswahl, wenn sie Samsungs The Wall im Unternehmen haben wollen. Der Hersteller kündigte zwei neue Ausführungen von The Wall for Business an. Die neuen Modelle der...
So schätzt SwissCovid ab, welche Kontakte gefährdet sind
Die SwissCovid-App soll die Schwächen der menschlichen Kontaktnachverfolgung überwinden. Dazu zeichnet die Bundes-App automatisch die Kontakte in der Nähe auf, um sie im Risikofall zu benachrichtigen. Der Mechanismus, mit dem die...
QR-Rechnung – schneller und effizienter
Ab dem 30. Juni werden die sogenannten QR-Rechnungen eingeführt. Für den Verbraucher ist das ein grosser Vorteil.
Der Zahlungsverkehr in der Schweiz und Liechtenstein wird laufend modernisiert. Im Zuge dessen wird ab...
Das kann Qwant Maps
Nach fast einem Jahr befindet sich die Open-Source-Kartenlösung noch immer in der Beta-Phase. Qwant-Maps bietet viel, auf ein paar Dinge müssen Google-Maps-Gewohnte allerdings verzichten.
Der europäische Suchdienst Qwant hatte im Juni 2019 seine Suchmaschine...