Können Computer Corona bekommen?
Computer können natürlich nicht mit dem Corona-Virus infiziert werden. Trotzdem lohnt es sich, die Parallelen zwischen der Corona-Krise und einer möglichen «Internet Pandemie» etwas genauer zu betrachten. Experten warnen schon lange...
Neue Studienrichtung «Computational Engineering»
Computational Engineering widmet sich den brandaktuellen Themen Modellbildung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Durch eine ausgewogene Verknüpfung von theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen werden die Studierenden optimal auf die neuen Herausforderungen in...
Digital Summit mit Länderchefs von Amazon Web Services und Facebook
Der Digital Summit Liechtenstein am 9. September bietet hochkarätige Speaker wie Facebook-DACH-Chef Tino Krause, Amazon-Web-Service-Schweiz-Chefin Yvonne Bettkober, Zukunftsforscher Stephan Sigrist und Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch. Die Tagung findet erstmals in physischer und...
QR-Rechnung – schneller und effizienter
Ab dem 30. Juni werden die sogenannten QR-Rechnungen eingeführt. Für den Verbraucher ist das ein grosser Vorteil.
Der Zahlungsverkehr in der Schweiz und Liechtenstein wird laufend modernisiert. Im Zuge dessen wird ab...
Erstes Online-Konzert
Die Musikakademie Liechtenstein macht am Sonntag um 17 Uhr den Auftakt zu musikalischem Online-Genuss.
Durch die unvorhersehbaren Ereignisse rund um den Coronavirus sind die Konzertabende mit Publikum derzeit ausgesetzt. Zwei massgebende Akteure,...
Die Musik hält Einzug in die Stube
Bis Ende April übertragen die Musikakademie und das Sinfonieorchester Liechtenstein (SOL) klassische Musikkonzerte auf 1FLTV.
Durch die Ereignisse rund um das Coronavirus sind die Konzertabende mit Publikum derzeit ausgesetzt. Der Konzertgenuss soll...
Blackbox für Autos ist marktreif
Alois Widmann hat mit seinem Diagnosegerät für Fahrzeuge den zweiten Grosskunden an Land gezogen.
In seinem Büro lehnt ein Regal an der Wand mit alten Mobiltelefonen, die das Prädikat «Museumsstück» verdienen. Einige...
Wie positive Erlebnisse zum Entscheidungsfaktor für Erfolg werden
Ob ein Unternehmen im Internet erfolgreich ist, hängt massgeblich von der «User Experience» ab. Wenn etwas nicht so funktioniert, wie es der Kunde erwartet, sinkt die Chance, dass ein Geschäft abgeschlossen...
«Digitale Transformation»
«the prosperity company» – ein junges Unternehmen aus Ruggell baut die Zukunft der Altersvorsorge in Europa.
Was genau macht «the prosperity company»?
Stefan Debortoli: Wir haben uns bei the prosperity company zum Ziel...
Digital Summit widmet sich der künstlichen Intelligenz
Der Digital Summit Liechtenstein am 25. September in Vaduz widmet sich den Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz. Die Konferenz für digitale Entscheider bietet einerseits hochkarätige Speaker wie Starmind-Gründer Pascal Kaufmann...