Teilen statt kaufen: Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung ist der Austausch zwischen Menschen schneller, einfacher und günstiger geworden. Besitzt jemand etwas, was er zurzeit nicht braucht, kann er dieses temporär an andere verleihen. Geteilt werden Wohnungen, Autos, Haustiere, Haushaltsgegenstände und vieles mehr. Bekannteste Firmen aus der Sharing Economy sind Airbnb und Uber.
Start Sharing Economy