Die Abkürzung FTTH steht für „Fiber To The Home“ und bezeichnet eine Verlegetechnik, mit der man Lichtwellenleiter vom Standort des Rechenzentrums bis hin zur Wohnung des jeweiligen Kommunikationsteilnehmers verlegt. Zum Einsatz kommt hier ein fiberoptisches Heimnetzwerk (Fibre In The Home). Verwendet werden dafür spezielle Fasern, sich nicht verbiegen, sondern ganz starr sind, sodass man sie auch durch Kanäle oder Rohre verlegen kann.
Start Fiber to the Home