MEISTGELESEN
Swisscom wehrt sich gegen 5G-Moratorien
Zunahme Der Widerstand gegen das 5G-Mobilfunknetz nimmt zu. Die Swisscom wehrt sich gegen Moratorien, wie sie in Kantonen und Gemeinden diskutiert werden.
Dem schnelleren 5G-Netz schlägt...
LIECHTENSTEIN DIGITAL
«Der Arbeitsplatz muss grundlegend neu überdacht werden»
Josef Marxer verfolgt die Entwicklung in Richtung Homeoffice genau und kennt auch die Gefahren, die damit einhergehen.
Herr Marxer, Homeoffice ist seit Beginn der Coronakrise...
«Die juristische Dimension des Homeoffice»
Der Homeoffice-Boom konfrontiert Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit zahlreichen bislang kaum beachteten juristischen Fragen.
Von Oliver Beck
Die Arbeit im Homeoffice hat im Zuge der Coronapandemie einen...
GESELLSCHAFT
«Die juristische Dimension des Homeoffice»
Der Homeoffice-Boom konfrontiert Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit zahlreichen bislang kaum beachteten juristischen Fragen.
Von Oliver Beck
Die Arbeit im Homeoffice hat im Zuge der Coronapandemie einen zuvor nicht für möglich gehaltenen Bedeutungszugewinn erhalten....
«Die Zukunft kann nur durch uns gestaltet werden»
Matthias Horx gilt als einer der einflussreichsten Trend- und Zukunftsforscher des deutschsprachigen Raums und spricht am Digitaltag in Vaduz über sein neuestes Buch «Die Zukunft nach Corona». Im Interview gibt Horx...
Die neuen Emojis für 2021
Im kommenden Jahr sollen wieder neue Emojis für Abwechslung auf den Smartphones sorgen. Die ersten Entwürfe wurden bereits vorgestellt.
Insgesamt 217 neue Textsymbole hat das Unicode-Konsortium für 2021 abgesegnet. Bei den meisten...
Allianz gegen Apple und Google
Mehrere grosse Software-Unternehmen haben sich im Kampf gegen Apple und Google zu einer Allianz zusammengeschlossen. Teil des Bündnisses, das sich «Koalition für App-Fairness» nennt, sind Epic Games («Fortnite»), der Streamingdienst Spotify und der Tinder-Eigentümer Match Group.
Die «Koalition für App...
Foto-App sorgt für Aufregung
Mit der App Gradient sind raffinierte Fotomanipulationen kein Problem. Möglich macht das die integrierte künstliche Intelligenz. Doch es gibt gleich mehrere Probleme, ein Vorwurf lautet «Rassismus».
Die Gradient-App macht aus Weissen Schwarze...
MEISTGELESEN GESELLSCHAFT
LESETIPPS DER DIGITAL-REDAKTION
WIRTSCHAFT
Facebook-Aktie im Sturzflug: Kaum neue Nutzer und Tiktok wird zum Problem
Facebook hat im vergangenen Quartal erstmals kaum neue Nutzer dazugewonnen. Die Zahl täglich aktiver Mitglieder sank sogar binnen drei Monaten um rund eine Million.
Bei monatlicher Aktivität gab es ein für Facebook-Verhältnisse...
Meta fordert interne Metaverse-Unterstützung auf ganzer Linie
Der Konzern Meta fokussiert sich immer mehr auf das Metaverse – und erwartet, dass seine Mitarbeitenden dabei mitziehen.
Meta soll Mitarbeiter:innen dazu bringen wollen, sich intern auf neue Stellen zu bewerben. Das...
Softwareupdate: Tesla muss 54.000 Autos zurückrufen
Der E-Autobauer Tesla muss in den USA 53.822 Autos zurückrufen, die mit der „Full Self-Driving“ Beta-Software ausgestattet sind.
Der Rückruf hängt mit der Funktion „rollende Stopps“ zusammen: Mit ihr halten die Fahrzeuge...
LESETIPP
FINANCE
- Advertisement -
Neueste Beiträge
NTB: Workshop Data Service Design
Im Zeitalter der Digitalisierung steht eine Ressource im Übermass zur Verfügung: Daten.
„Data Analytics“ bezeichnet die Disziplin, aus unstrukturierten Daten Information und Wissen und damit Mehrwert zu generieren. Eine Teildisziplin der künstlichen...
Aufbruch in eine neue, bessere IT-Security-Welt
Von Josef Marxer*
Die immer häufigeren Schlagzeilen über gehackte Behörden, KMU, Konzerne oder etwa Krankenhäuser machen deutlich: Wir stehen an einem Scheideweg in Sachen IT-Sicherheit. Egal ob Sony oder Deutscher Bundestag,...
«Die grösste Schwachstelle sitzt etwa 50 cm vor dem Bildschirm»
Mark Semmler ist IT-Sicherheitsexperte. Früher ist er als Hacker in Netzwerke eingedrungen, heute berät er Unternehmen, damit dies nicht passiert. Am Ligital-Event 2019 wird er live vorführen, wie fahrlässig gerade KMU...
«1234», «hallo» und «soleil» sind tabu
Mark Zuckerberg hätte es besser wissen müssen. Dennoch nutzte der milliardenschwere Facebook-Gründer das kindliche Passwort «dadada», wie Hacker herausfanden. Zuckerberg zog damit den Spott der weltweiten Internet-Community auf sich. Doch mit...
«Es geht auch um Datensicherheit»
Netpulse Liechtenstein organisiert in Zusammenarbeit mit der Vaduzer Medienhaus AG den Ligital-Event 2019 am 6. Juni 2019. Netpulse-Geschäftsführer Gregor Meier erklärt, was die Besucher des Anlasses erwartet.
Interview: Patrik Schädler
«Lass dich vom...
«Sind Emojis die neue Weltsprache?»
Die Digitalisierung zieht sich als Einfluss durch all unsere Lebensbereiche. Aber welche Auswirkungen hat das digitale Schreiben auf unsere Sprache und Kommunikation? Die Sprachwissenschaftlerin Karina Frick ging dieser und weiteren Fragen...
Mit Social Media zum beruflichen Erfolg
Seit einigen Jahren hat sich ein wesentlicher Teil der Job- und Ausbildungssuche ins Internet verlagert. Wer sich richtig präsentiert, kann überzeugen und sich gegenüber anderen Mitbewerbern durchsetzen. Deshalb ist es wichtig,...
Blockchain formt Zukunft der Aktienmärkte
Blockchain, Supply-Chain, Security-Token – für viele Menschen bedeuten diese Begriffe nur Fragezeichen. Das sollte sich bald ändern, denn die Zukunft der Aktienmärkte könnte in der Blockchain-Technologie und den Security-Token liegen.
von Daniel...
Ein Baby aus dem 3D-Drucker
Ein 3D-Modell des Babys anstatt nur Ultraschallbilder: Neue Technologien und ein 3D-Drucker machen es möglich. Das «Liechtensteiner Vaterland» durfte Victoria Eugster aus Mauren zu Gynäkologin Claudia Salostowitz nach St. Gallen begleiten.
Auf...
«3D-Ultraschall soll bestmögliche Vorbereitung bieten»
Gynäkologin Claudia Salostowitz hat sich mit ihrer Praxis in St. Gallen auf Ultraschalldiagnostik und -aufnahmen spezialisiert. Da die neuste dreidimensionale Technologie millimetergenaue Aufnahmen erlaubt, entstand die Idee, das Bild des Embryos...
So können Sie ihr altes Smartphone weiter nutzen
Jahrelang war es die grosse Liebe. Doch sobald man das neue Handy hat, vergammelt das alte Modell in einer Schublade. Für ausgediente Smartphones gibt es aber viele Verwendungszwecke. Zum Beispiel als...
Chiphersteller AMD liefert starke Quartalszahlen
Der Chipkonzern AMD trumpft inmitten der globalen Halbleiterengpässe mit Rekordzahlen auf. Der Intel-Konkurrent steigerte den Umsatz im vergangenen Quartal um 49 Prozent auf 4,8 Milliarden US-Dollar.
AMD übertraf damit die Erwartungen der...
Google: Boom beim Werbegeschäft hält an
Google profitiert weiterhin massiv vom Boom der Onlinewerbung in der Corona-Pandemie. Youtube legt eine erneute Steigerung hin.
Der Dachkonzern des Internet-Riesen, Alphabet, verbuchte im vergangenen Quartal einen Umsatzsprung von 32 Prozent und...
Softwareupdate: Tesla muss 54.000 Autos zurückrufen
Der E-Autobauer Tesla muss in den USA 53.822 Autos zurückrufen, die mit der „Full Self-Driving“ Beta-Software ausgestattet sind.
Der Rückruf hängt mit der Funktion „rollende Stopps“ zusammen: Mit ihr halten die Fahrzeuge...
Meta fordert interne Metaverse-Unterstützung auf ganzer Linie
Der Konzern Meta fokussiert sich immer mehr auf das Metaverse – und erwartet, dass seine Mitarbeitenden dabei mitziehen.
Meta soll Mitarbeiter:innen dazu bringen wollen, sich intern auf neue Stellen zu bewerben. Das...
Facebook-Aktie im Sturzflug: Kaum neue Nutzer und Tiktok wird zum Problem
Facebook hat im vergangenen Quartal erstmals kaum neue Nutzer dazugewonnen. Die Zahl täglich aktiver Mitglieder sank sogar binnen drei Monaten um rund eine Million.
Bei monatlicher Aktivität gab es ein für Facebook-Verhältnisse...
Nach Kritik: Spotify-Prognose lässt Aktie fallen
Der Streit um Joe Rogan zeigt offenbar Wirkung: Spotify hat inmitten der Kontroverse um Corona-Informationen auf seiner Podcast-Plattform die Erwartungen mit der Prognose für das laufende Quartal verfehlt.
Die Aktie fiel im...
„Whiteness Problem“ bei Google? Angestellte verlassen Ethical-AI-Gruppe
Die leitende Forscherin Alex Hanna bemängelt die Vertretung schwarzer Frauen bei Google. Sie und ein weiterer Mitarbeiter wechseln jetzt zum gemeinnützigen Forschungsinstitut ihrer Ex-Chefin Timnit Gebru.
Der Hintergrund: Ende 2020 war Timnit...
Facebook-Absturz: Mark Zuckerberg verliert über 20 Milliarden Dollar
Nachdem Meta überraschend schwache Quartalszahlen vorgelegt hat, sinkt nicht nur der Aktienkurs – sondern auch das Vermögen von Konzernchef Mark Zuckerberg.
Facebook hat im vergangenen Quartal kaum neue Nutzer dazugewonnen. Zudem wurden...
FBI muss alle 12 Stunden einen neuen Hackerangriff aus China untersuchen
Nach Informationen der US-Bundespolizei FBI kommen mehr Cyberangriffe aus China als aus allen anderen Ländern zusammen. Alle zwölf Stunden müsse das FBI eine neue Ermittlung starten.
FBI-Direktor Christopher Wray nimmt kein Blatt...
Startup will Trip Advisor für Psychedelika-Reisen werden
Mit ihrem The New Health Club will Anne Philippi Psychedelika als Therapieform normalisieren. Bald soll man über die Plattform auch Trips und Treatments buchen können – ähnlich wie bei Trip Advisor.
Alles...